Posts

Mitarbeiterbindung - Tagesseminar im Berufsbildungszentrum in Aurich am 6. November 2025

Bild
Dozentin Gesa Lüken zeigt mit vielen praxiserprobten Methoden auf, wie Mitarbeitende dem Unternehmen treu bleiben. 15.10.2025 - Magie der einfachen Mitarbeiterbindung - Tagesseminar im Berufsbildungszentrum in Aurich am 6. November: Mit Struktur und Wertschätzung zu loyalen Teammitgliedern. Die Handwerkskammer für Ostfriesland veranstaltet am 6. November von 9 bis 16 Uhr das Seminar „Einarbeitung und Onboarding – Begeisterungszeit, die sich lohnt“ im Berufsbildungszentrum in Aurich, Straße des Handwerks 2. Dozentin Gesa Lüken aus Uplengen, selbstständige Trainerin von CATS! Consulting mit Wurzeln in der Bäckerbranche, wird darüber informieren, wie man Mitarbeitende magisch ans Unternehmen binden kann – nicht mit einem Zauberstab, sondern durch bewährte Strategien und echtes Engagement. Das Ganze für einen nachhaltigen Betriebserfolg. Das Seminar richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche, die neue Mitarbeitende erfolgreich ins Team integrieren möchten....

Finanzierungssprechtag - NBank und Kammern beraten am 29. Oktober 2025

Bild
  NBank und Kammern beraten am 29. Oktober zu Förderprogrammen und Finanzierungswegen. Regelmäßig bietet die Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für Ostfriesland (HWK) und der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) gemeinsame Finanzierungssprechtage an. Der nächste Sprechtag findet am Mittwoch, 29. Oktober, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr, im Kammersaal der Handwerkskammer für Ostfriesland , Straße des Handwerks 2, in Aurich statt. In vertraulichen Einzelgesprächen können den Finanzierungsfachleuten der NBank und der Kammern konkrete Projekte oder Fördermittelbedarfe geschildert werden. Im Anschluss wird gemeinsam die optimale Förderlösung aus Zuschussprogrammen, Darlehensmöglichkeiten, Beteiligungen oder Bürgschaften ermittelt. Der Finanzierungssprechtag wendet sich sowohl an Existenzgründende als auch an bestehende Unternehmen mit gewerblichen Innovations- oder Investitionsvorhaben. Relevante Unterla...

Tag des Handwerks: Zahlreiche Mitmachaktionen in Lauenburg und Lensahn - 20. September 2025

Bild
17. September 2025 – Am 20. September 2025 feiert das Handwerk deutschlandweit den Tag des Handwerks. Auch im Bezirk der Handwerkskammer Lübeck laden zwei Kreishandwerkerschaften zu Veranstaltungen für Groß und Klein nach Lauenburg und Lensahn ein. Besucherinnen und Besucher können das Handwerk mit seinen vielen Gewerken hautnah erleben und selbst handwerklich aktiv werden. Die Handwerkskammer Lübeck informiert zudem über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in mehr als 130 Handwerksberufen. Die Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg lädt alle Interessierten von 10 bis 15 Uhr auf den Platz der Alten Wache in Lauenburg ein. Zahlreiche Mitmachaktionen und Vorführungen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Das Baugewerbe baut beispielsweise einen Fachwerk-Pavillon, der ersteigert werden kann. Die Dachdecker fügen das Satteldach hinzu. Bei den Tischlern können Besucherinnen und Besucher kostenfrei ihre eigenen kleinen Vogelhäuschen bauen und das KFZ-Gewerbe stell...

Exporttag der Hauptstadtregion am 11. September 2025

Bild
7. September 2025 - Ein Tag voller Impulse, Austausch und Chancen – ideal für alle Unternehmen, die ihr internationales Netzwerk erweitern und neue Märkte erschließen möchten: Wie Betriebe ihre Zollprozesse in Zeiten volatiler Handelspolitik und geopolitischer Spannungen optimieren können, wird auf dem Exporttag der Hauptstadtregion am 11. September 2025, von 9 bis ca. 16 Uhr, in der IHK Potsdam, Breite Straße 2 a-c, 14469 Potsdam, behandelt. Es gibt spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops und exklusive Marktvorstellungen durch Auslandshandelskammern (AHKs). Darüber hinaus können Interessierte an vielfältigen Informationsständen mehr erfahren, sich mit den Akteuren der internationalen Wirtschaft vernetzen und individuelle Beratungsgespräche mit Vertretungen aus dem Ausland (AHKs, Botschaften) buchen. So einfach geht es: In der Online-Veranstaltungsdatenbank der IHK Potsdam den Workshop oder die Marktvorstellung wählen oder den individuellen Termin mit der jeweilig...

„heimat shoppen“ am 12. und 13. September 2025 – Einkaufen, Genießen, Gemeinschaft erleben

Bild
  Auch in diesem Jahr zeigt die bundesweite IHK-Aktion „heimat shoppen“, wie attraktiv und lebenswert unsere Innenstädte sind. Mit abwechslungsreichen Aktionen und Angeboten beteiligen sich zwölf Akteure in der Wirtschaftsregion Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis. In Hochheim warten Bühnenshows auf die Besucher, Newcomer Wiesbaden nutzt das Stadtfest am letzten Septemberwochenende, auf ein Glas Secco oder Wein gratis dürfen sich Gäste in Lorch freuen – seit Monaten planen Kommunen, Gewerbevereine und Einzelinitiativen am 12. und 13. September oder den darauffolgenden Wochenenden publikumswirksame Highlights in den Innenstädten. Mit viel Kreativität und Engagement zeigen sie, warum der Einkauf am Wohnort mehr als nur Konsum bedeutet. Jörg Brömer, Präsident der IHK Wiesbaden , bringt es auf den Punkt: „Wer vor Ort einkauft, unterstützt Arbeitsplätze, Vielfalt und Lebensqualität in unserer Region. Beratung, Service und Nähe – das bietet der Handel hier, wie es kein Onlinehä...

3. IAA München - IAA MOBILITY am 09. September in München

Bild
  IAA ist Gradmesser für Innovations- und Zukunftsfähigkeit der Branche Brossardt: „Erfolgreiche Transformation setzt zügige Wirtschaftswende voraus“ 06.09.2025 - Zum Start der dritten IAA MOBILITY am 09. September in München betonen die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro- Arbeitgeberverbände bayme vbm die Bedeutung einer zukunftsfähigen Automobilindustrie für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes . bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt erklärt: „Die IAA MOBILITY ist Gradmesser für die weltweite Automobilindustrie, für Deutschland und für Bayern. Sie ist für die Unternehmen der Automobilwirtschaft im Freistaat die Möglichkeit, der Öffentlichkeit zu zeigen, dass sie die tiefgreifenden Transformationsprozesse erfolgreich bewältigen können. Wir setzen darauf, die Zukunft mit starken regionalen Netzwerken aktiv zu gestalten.“ In dem Zuge machen bayme vbm vbw klar, dass die Automobilindustrie den W...

Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Klimaanpassung - 17.09.2025

Bild
    Liebe Kund*innen des EnergieBauZentrums,   für zwei tolle Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Klimaanpassung gibt es noch freie Plätze. Für alle Besucher*innen gibt es außerdem einen kleinen Snack und eine Verlosungsaktion mit thematisch passendem Equipment für Sonne und Regen:   Beim Schietwetterklönschnack am Mittwoch, den 17.09.2025 von 9:30 - 12:30 Uhr erhalten Sie in kleiner Runde bei Kaffee, Kuchen und Brötchen wichtige und praktische Hinweise, wie Gebäude vor Starkregen geschützt werden können und eine anschließende Führung.   Das 6. Energie- und Klimasymposium am Mittwoch, ...