Exporttag der Hauptstadtregion am 11. September 2025



7. September 2025 - Ein Tag voller Impulse, Austausch und Chancen – ideal für alle Unternehmen, die ihr internationales Netzwerk erweitern und neue Märkte erschließen möchten: Wie Betriebe ihre Zollprozesse in Zeiten volatiler Handelspolitik und geopolitischer Spannungen optimieren können, wird auf dem

Exporttag der Hauptstadtregion

am 11. September 2025, von 9 bis ca. 16 Uhr,

in der IHK Potsdam, Breite Straße 2 a-c, 14469 Potsdam,

behandelt.

Es gibt spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops und exklusive Marktvorstellungen durch Auslandshandelskammern (AHKs). Darüber hinaus können Interessierte an vielfältigen Informationsständen mehr erfahren, sich mit den Akteuren der internationalen Wirtschaft vernetzen und individuelle Beratungsgespräche mit Vertretungen aus dem Ausland (AHKs, Botschaften) buchen. So einfach geht es: In der Online-Veranstaltungsdatenbank der IHK Potsdam den Workshop oder die Marktvorstellung wählen oder den individuellen Termin mit der jeweiligen AHK und weiteren Auslandsvertretungen buchen.

Das Angebot richtet sich vorrangig an Fach- und Führungskräfte aus den Vertriebs- und Exportabteilungen international aktiver Unternehmen. Ebenso angesprochen sind Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Gründerinnen und Gründer, Start-ups sowie Einsteiger im Auslandsgeschäft.

Programm (Auszüge):

Neuigkeiten aus dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) trägt David Lamberti, Leiter der Unterabteilung 22 - Ausfuhrüberwachung, Informationsanalyse, Kriegswaffenkontrolle, Prüfungen, Outreach-Projekte, vor.
Wie Unternehmen ihre Zollprozesse in Zeiten volatiler Handelspolitik und geopolitischer Spannungen optimieren und sich vorbereiten können, erläutert Zollspezialistin Janine Lampprecht von der Grenzlotsen GmbH.
Workshops zu „KI und Zolltarifierung“, zur Außenwirtschaftsförderung, zu „Antidumping – Grundlagen und Praxistipps“, zu „Meerengen und alternativen Handelsrouten“, zu „Zöllen, Sanktionen und Exportkontrolle: Risikominimierung durch rechtssichere Vertragsgestaltung“ sowie zur „Nachhaltigkeit in der Lieferkette – Effiziente Umsetzung im Unternehmen“ sind organisiert.
 

Anmeldung/Informationen:

https://veranstaltung.ihk-potsdam.de/exporttagderhauptstadtregion2025


Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) ist eine Kooperation der drei Industrie- und Handelskammern im Land Brandenburg. Sie vertritt die Interessen von etwa 160.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen.

IHK Ostbrandenburg

Puschkinstraße 12b 

| 15236

 Frankfurt (Oder)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

3. IAA München - IAA MOBILITY am 09. September in München

Finanzierungssprechtag - NBank und Kammern beraten am 29. Oktober 2025

Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Klimaanpassung - 17.09.2025